Aktuelle Kurse
1 Bath = 100 Satang
Münzen: 25 (Salueng ), 50 Satang, 1, 2, 5, 10 Baht - Scheine: 20, 50, 100, 500, 1000 Bath
Bei Banken in Deutschland sind meist thailändische Baht nicht vorrätig und müssen oft erst extra bestellt werden. In der Regel fallen sehr hohe Gebühren an und der Wechselkurs ist sehr schlecht - nicht empfehlenswert.
Kostengünstiger ist der Umtausch direkt vor Ort bei Banken in Thailand, vielen größeren Hotels und bei lizenzierten Geldwechslern/Wechselstuben. Auf dem Internationalen Flughafen Bangkok stehen zahlreiche Bankschalter zum Geldwechseln sofort nach der Ankunft bereit.
Eine sichere Möglichkeit sind auch immer noch die bewährten Traveller Schecks. Traveller Schecks können in den meisten Banken in Thailand und auch in vielen der größeren Hotels einlöst werden.
Mit gängigen Kreditkarten oder einer EC-Karte (mit Maestro Symbol) kann man an fast allen Bankautomaten in Thailand Geld abheben. Vorher sollten Sie mit Ihrer Bank abklären, welche Gebühr diese pro Auszahlung im Ausland erhebt. Alternative - viele Kreditkartenunternehmen bieten weltweit kostenfreies Abheben auch an Thailand-Geldautomaten (ATM) an.
Außerdem fallen bei den meisten Geld-Automaten in Thailand Servicegebühren 15 - 200 Bath ( zusätzlich zu den Gebühren Ihrer Bank) an. Berechnet Ihre Bank keine Gebühren, fallen nur die Gebühren für den ATM-Betreiber an.
EC-Karten (Girokarten ) haben teilweise keinen Magnetstreifen mehr, stattdessen einen Chip. Manche thailändische Geldautomaten (ATM) akzeptieren meist nur Karten mit einem Magnetstreifen.
Vorsicht beim Geldabheben in Thailand am ATM - Geldautomaten:
Achten Sie darauf, dass niemand Ihre Eingabe am Automaten mit einsehen kann.
Bei Eingabe Ihrer PIN - decken Sie mit einer Hand die Sicht bestmöglich ab.
Benutzen Sie am besten eine ATM mit viel Publikumsverkehr im Umfeld.
Bemerken Sie ungewöhnliches, brechen Sie sofort ab!
Achten Sie auch darauf, daß Ihnen niemand das Geld entreissen kann - auch nach verlassen der ATM oder der Bank - die Bag-Snatcher beobachten und verfolgen ATM-Benutzer und Bank-Kunden nach entfernen oft weiter und greifen dann zu.
An thailändischen ATM´s wird die EC Bankkarte erst ganz zum Schluß zurückgegeben. Dies führt immer wieder dazu, dass Kunden, welche mit den Bankautomaten in Thailand nicht vertraut sind, ihre EC Karte im ATM Thailand vergessen.
Thailändische ATM setzen bei der Betrags-Eingabe automatisch ein „Tausenderkomma“ (in Deutschland setzt man einen Punkt). Bespiel Eingabe 20000 - Anzeige an ATM „20,000“.
Organisation/Bezeichn.
|
Kreditkarten Sperrnummer
|
Sperr-Notruf Kreditkarten DE http://www.sperr-notruf.de |
+49 116 116 or +4930405040506 |
American Express | 02 273 5100 or 02 273 0022 or 02 273 0044 |
Eurocard/Mastercard | 001-800-118 870 663 or 02 256 7326-7 |
Kreditkarte VISA | 001-800-441 348 5 or 02 256 7326-7 |
Visa Center | 02 256 7324-9 |
American Express | 02 273 5100 or 02 273 0022 |
Diners Club / Citicorp | 02 238 2920 or 02 238 2680 or 02 238 3600 |
Schon mit einem Touristenvisum, das bei der Einreise am Flughafen für 30 Tage erteilt wird, ist es möglich, ein sogenanntes Savings Account zu eröffnen.
Manche Filialen verlangen Reisepass, Visum, 2. Identität ( Personalausweis oder Führerschein ) und eine Meldebescheinigung der Immigration - ( wird von manchen Bankfilialen unterschiedlich gehanhabt- bei Ablehnung wegen fehlender Meldebescheinigung, einfach andere Filiale probieren ).
Ihr Saving Account ermöglicht fast alle Transaktionen wie ein Girokonto. Eine Konto-Überziehung ist jedoch nicht möglich. Die Garantie für Einlagen auf Bankkonten in Thailand (Einlagensicherung), ist auf 1 Million THB begrenzt (Deposits Protection Act B.E. 2551).
Auf Wunsch oder bei Bedarf gibt es auch eine ATM-Karte in Thailand.
Ausländern, die sich dauerhaft in Thailand aufhalten, eine Arbeitserlaubnis oder ein Jahresvisum besitzen, erhalten auch ein vollwertiges Girokonto, mit Scheckerteilung, Internet-Banking und Zugang zu internationalen Geldgeschäften.
Man benötigt eine Wohnsitzbestätigung (Residence Confirmation), erhältlich in jedem Immigrationsbüro.
Zur Austellung der Wohnsitzbestätigung müssen folgende Dokumente vorgelegt werden ( am besten gleich auch eine Kopie ): Mietvertrag (von Hotel, Haus, Apartment), Reisepasses, Arrival Card.
Die Verfahrensweise ist nicht nur von Bank zu Bank, sondern auch von Filiale zu Filiale der selben Bank unterschiedlich - bei Ablehnung, einfach andere Filiale konsultieren.
Von großem Vorteil ist die Aktivierung von Online-Banking -
günstige Kontoaufladung von Ihrem Heimatkonto - auch für den Fall, wenn Sie mal nicht in Thailand sind (damit Konto nicht ins "Minus" rutscht).
Am einfachsten ist die Kontoeröffnung in Tourismus-Hochburgen wie " Pattaya".
Zur Kontoeröffnung am besten eine Thai-Person Ihres Vertrauens zum dolmetschen mitnehmen
( Bankangestellte sprechen manchmal nur bedingt Englisch ).
Savings Account Thailand :Mindesteinlage: 500,00 Baht
ATM-Karte: 300,00 Baht
event. Unfallversicherung: bis zu 2000 Baht
Mit der ATM-Karte ( auch Debit-Card ) können Sie 24 Stunden am Tag Bargeld abheben, Überweisungen auf ein anderes, thailändisches Konto tätigen und in Shops und Kaufhäusern damit bezahlen.
Die Bedienerführung der ATM´s in Thailand ist einfach und die Sprache von Thai auf Englisch umschaltbar.
Der Auszahlungsbetrag ist je nach Kartentype limitiert. Bei manchen Banken konnte man das Limit sogar selbst am ATM einstellen ( SCB ) - war aber ein Sicherheitsrisiko (bei Diebstahl oder Verlust ) konnte der Dieb das Limit selbst erhöhen. Limiteinstellungen am besten auf 10.000 pro Tag ( Risikominimierung bei Verlust ).
Mit einem Foreign Currency Deposit Account (FCD) ist es möglich, ein Konto in bis zu 14 verschiedenen ausländischern Währungen zu führen.
Die Nutzung erfolgt meist als Geschäftskonto von ausländischen Firmen, aber auch von Personen die dauerhaft ihren Wohnsitz in Thailand haben oder die mit einer Arbeitserlaubnis hier arbeiten.
Mit einem FCD-Konto lassen sich Wechselkursschwankungen besser ausgleichen (Umtausch in Bath erst bei gutem Wechselkurs). Der Kontoinhaber hat die Währung auch schneller greifbar -Weiterleitung oder Rücktransfer.
Die Konditionen der einzelnen Banken sind jedoch recht unterschiedlich.
Zur Kontoeröffnung ist ein gültiger Reisepass, Wohnsitzbescheinigung in Thailand oder die Vorlage eines Work-Permits erforderlich.
Thailändische Banken machen es Ausländern nicht gerade leicht, eine Kreditkarte zu erhalten. Die Bedingungen für Kreditkarten in Thailand sind weniger kundenfreundlich als in Europa und sind von Bank zu Bank sehr unterschiedlich.
Meistens wird der Nachweis eines ständigen Wohnsitzes in Thailand, eines Work-Permits (Arbeitserlaubnis), sowie eines hohen monatlichen Einkommens oder Geldeingangs gefordert.
Bank of Ayudhya (Krungsri): AYUDTHBK
Citibank: CITITHBX
Government Housing Bank: GOHUTHB1
Government Savings Bank: GSBATHB1
Kasikorn Bank: KASITHBK
Krung Thai Bank PCL: KRTHTHBK
Siam Commercial Bank: SICOTHBK
Thai Military Bank: TMBKTHBK
Thanachart Bank: THBKTHBK
UOB United Overseas Bank: BKASTHBK
finden Sie ATM-Machines in Thailand
ATM-Locator von:
______________________________________
_______________________________
Die günstigsten und besten Möglichkeiten Geld nach Thailand senden!
War die Seite hilfreich
sags Deinen Freunden
Geld verdienen nebenbei, zeit- und ortsunabhängig von jedem Ort der Welt