Unsere Favoriten für Auslandsüberweisungen
schnell Geld ins Ausland senden
Die EU hat eine Richtline erstellt, die besagt, dass die Kosten einer Auslandsüberweisungen innerhalb der EU nicht teurer sein dürfen als Überweisungen im Inland.
Dies gilt allerdings nur, wenn die EU-Standardüberweisung genutzt wird.
Bei Auslandsüberweisungen von einem Girokonto, die mit Hilfe eines Vordrucks erstellt werden, auf dem IBAN und BIC fehlen, oder die Währung nicht Euro ist, werden relativ hohe Gebühren für die Auslandsüberweisung fällig. Die Gebühren liegen hier meist zwischen fünf und zehn Euro. Dies gilt auch bei einer Bareinzahlung auf ein ausländisches Konto. Auch hier werden hohe Gebühren, in Höhe von ca. fünf Euro, fällig.
Banken sind manchmal wie Taschendiebe!
Bei einer Auslandsüberweisung in nicht EU-Staaten können Banken Kosten veranschlagen, die nicht von Inlandsüberweisungen abhängig und meist auch nicht transparent sind. Die Kosten für eine Auslandsüberweisung können auch von der zu überweisenden Summe abhängig gemacht werden.
Wer trägt die Kosten - Empfänger oder Sender ?
SHARE-Überweisung: Bei der Standardoption »Shared Costs« (SHA) teilen sich der Sender und der Empfänger des Geldes die anfallenden Kosten. Der Sender trägt die Gebühren der Bank, von der aus das Geld abgeschickt wird, und der Empfänger alle übrigen Gebühren, die ihm automatisch vom erhaltenen Betrag abgezogen werden. Hier ist zu beachten, daß durch die Zwischenschaltung einer oder mehrerer Banken zusätzliche Kosten entstehen können..
OUR-Überweisung: Bei der Option »Our Costs« (OUR) übernehmen Sie als Sender alle anfallenden Kosten der Überweisung.
BEN-Überweisung: Bei der Option Ben »Beneficiary« (BEN) trägt der Empfänger alle Kosten der Überweisung. Die Gebühren werden vom Überweisungsauftrag abgezogen und die verbleibende Summe wird dem Empfänger auf seinem Girokonto gutgeschrieben.
Das hat auch zum Vorteil, dass in diesem Fall die Bank keine Fremdspesenpauschale abrechnen kann, wie es sonst oft üblich ist. Um eine genaue Kostenvorstellung zu bekommen, schauen Sie in Ihrem Kontenvertrag nach, wie hoch die Kosten bei Ihrer Bank sind.
Große Gebühren-Unterschiede, abhängig von Summe und Abwicklung.
Die Gebühren für Auslandsüberweisungen nach diesen drei Möglichkeiten sind von Bank zu Bank unterschiedlich. Sie sind meist abhängig von der Überweisungssumme. Es lohnt sich hier ein genauer Vergleich der Gebühren.
Viele Banken machen die Gebühren für eine Auslandsüberweisung auch noch davon abhängig, ob die Überweisung Online erfolgt und automatisch abgewickelt wird oder ob dafür Personal beansprucht wird. Wird ein Mitarbeiter benötigt, ob bei einem Anruf oder beim Ausfüllen eines Formulars, wird es teuer.
schnell Geld ins Ausland senden
Geld verdienen ohne Webseite, Emailmarketing und Technische Kenntnisse.
Geld verdienen nebenbei, zeit- und ortsunabhängig von jedem Ort der Welt - es ist möglich.
Ralf Schmitz, der absolute Affiliate-Marketing-Profi hat ein Konzept entwickelt,
mit dem Sie ohne eigene Hompage, Emailmarketing und sogar ohne Vorkenntnisse
im Internet Geld verdienen.
Was Sie benötigen ist nur PC - Laptop - Tablet und Internetzugang.